Google Suche im Portal

Registrierung  English
 Home 
Museum Aktuell


MUSEUM
AKTUELL

Eur.
Museen

Eur.
Ausstellungen


SHOP


ExpoTime!


Media-BLOG

Eur.
Firmen


Verlag


Hilfreiches


Sonderausstellungen








Sonderausstellungen
   Upcoming and running exhibitions

Standardsuche / Standard search
1. Suche in / Search by:
Exhibitions  Volltext/Fulltext  Ort/City, Museumname
2. Suchtext / Search text:  
 
Keine Platzhalter erforderlich / No Joker needed
Bitte GROSS/klein Schreibung beachten / please, consider upper & lower cases

1 gefunden / found
mode macht geld - Die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich


Von/from: 05.05.2024  Bis/until: 26.10.2025

Die Ausstellung bewegt sich entlang der Wertschöpfungskette vom Baumwollanbau über Konfektion ünd Marketing bis hin zur Entsorgung oder Weiterverarbeitung.

Der Modekonsum steigt und steigt. Fast Fashion herrscht On- und Offline. Wie ist die immer schnellere und günstigere Produktion möglich? Wer gewinnt, wer verliert? Und was steckt in meinem Kleiderschrank? Die Ausstellung bewegt sich entlang der Wertschöpfungskette vom Baumwollanbau über Konfektion ünd Marketing bis hin zur Entsorgung oder Weiterverarbeitung. Historische Fenster Spiegeln die Gegenwart mit der Textilindustrie seit dem 19. Jahrhundert.

Die Ausstellung ist Teil des Kooperationsprojekts "Facetten des Reichtums". Sechs Museen und ein Kunstfestival präsentieren 2024 verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema "Reichtum". Mit dabei sind neben dem Museum Neuthal das Ritterhaus Bubikon, Museum Wetzikon, Kulturzentrum Dürnten, Nähmaschinenmuseum, Ortsmuseum Meilen und das Kunstlokal Festival.

Die dialogische Führung zur Sonderausstellung regt zum gemeinsamen Nachdenken über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Kleiderkonsums an. Wer zahlt den wahren Preis für Fast Fashion und wie findet man neue Wege für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidern?

Die Ausstellung führt die heutige Faktenlage zur Fast Fashion-Industrie auf. Angereichert wird die Führung von den Erfahrungen und Geschichten unserer freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die globalen Entwicklungen der Modeindustrie der letzten 60 Jahre in ihrem Berufsleben miterlebt haben.

Vernissage am 5.5.24, 14.30 - 15.00 Uhr

Öffentliche Führungen:
05.05.2024: 15.00 - 16.00 Uhr
26.05.2024: 13.00 - 14.00 Uhr
09.06.2024: 14.00 - 15.00 Uhr
08.09.2024: 14.00 - 15.00 Uhr
27.10.2024: 14.00 - 15.00 Uhr

Familiennachmittage für Kinder zw. 8-12 Jahre auf Voranmeldung:
29.05.2024: 14.00 - 16.00 Uhr
26.06.2024: 14.00 - 16.00 Uhr
28.08.2024: 14.00 - 16.00 Uhr
30.10.2024: 14.00 - 16.00 Uhr

An Sonntagen ab Mai kann die Ausstellung selbständig besichtigt werden. Dialogische Führungen für Gruppen und Workshops für Schulklassen können auf Voranmeldung ab Mai ganzjährig gebucht werden: info@neuthal-industriekultur.ch
 
Öffnungszeiten / Opening
10:00 - 16:00 | So

Veranstalter / Institution
Museum Neuthal Textil- & Industriekultur
Im Neuthal 6
CH 8344 Neuthal-Bäretswil

Tel.: +41 52 397 10 20
E-Mail: info@neuthal-industriekultur.ch
WWW: https://industriekultur-neuthal.ch/aktuelles


« zurück / back

 
hinweis


 

© 2004-2025 by Manfred Gross Internetservice - YIPI
Alle Rechte vorbehalten

Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die AGB und die Datenschutzerklärung an.
Museum-Aktuell übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.