|
Willkommen
Aktuelle Sondermeldungen:
Umgebautes und erweitertes Stadtmuseum Sonthofen als "AlpenStadtMuseum" eröffnet. Mehr hier>: https://www.museumaktuell.de/index.php?site=museen&TM=2&lang=DE
Fast 89 Mio. € Schadensersatzforderung für den Einbruch ins Grüne Gewölbe: Eine Vertreterin des sächsischen Landesamtes für Steuern und Finanzen machte am 27.1.2023 einen Schadensersatz von 88.863.750 € für die noch fehlenden Schmuckstücke, die Restaurierung der zurückgegeben Objekte und die Vitrinenreparatur geltend. Quelle: dpa/SZ
Diebstahl zweier kleinformatiger Werke aus dem Kunsthaus Zürich: Seit Anfang 2023 sind zwei der über 700 Werke, die das Kunsthaus nach dem Brand in der Nacht vom 2. auf den 3. August abgehängt und der internen Reinigung und Restaurierung zugeführt hatte, unauffindbar. Da ein Diebstahl nicht mehr ausgeschlossen werden kann, hat das Kunsthaus am 13. Januar Anzeige erstattet.
Bei den kleinformatigen Gemälden handelt es sich um private Dauerleihgaben: «Soldaten im Lager» von Robert van den Hoecke aus der Mitte des 17. Jahrhunderts (18,8 x 24,7 cm) sowie von Dirck de Bray «Narzissen und andere Blumen in Glasvase auf einer Marmorplatte» von 1673 (30,9 x 23,5 cm). Beide auf Eichenholz gemalte Werke sind gerahmt und verglast.
Quelle: Museum. Abbildungen : https://www.dropbox.com/sh/jq6w74aseagrl5x/AADbZDLfdUjrNau4zdHujV6Ua?dl=0
LWL-Kulturstiftung fördert 15 Projekte mit rund 1,84 Millionen Euro
https://www.lwl.org/pressemitteilungen/daten/anlagen/015000/15285.pdf
|
|
|

|
Securius-Datenbank sichergestellter Kulturgüter
Die Landeskriminalämter und das Bundeskriminalamt haben die Datenbank "SECURIUS" geschaffen, in der bundesweit alle Polizeidienststellen sichergestellte Kunst- und Wertgegenstände aus dem In- und Ausland erfassen. Jeder kann hier seit dem 1.5.2009 nach sichergestellten Gegenständen recherchieren.
|
|
Stay alert!
Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Keine Venus, kein Trinkgefäß - ist der vermisste seltsame Hohlkörper von Aufhausen nichts als ein plumper Fehlbrand?
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Bild
Keine Fälschung, sondern ein zweifach geschöntes Original des 16. Jh.
Gefälschte Qumran-Fragmente
Giuliano Ruffini and Pasquale Frongia
Neues zu de Caro oder: Die Bilder trügen - Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften
|
|