|
zurück / back
|
| Abk. |
Text |
| a.o. |
ausserordentlicher (Prof.) |
| Abb |
Abbildung(en) |
| Abh |
Abhandlungen |
| ABK |
Akademie der Bildenden Künste |
| ABKK |
Amtliche Berichte aus den kgl. Kunstsammlungen, Berlin |
| ACA |
Atti del I Convegno sulle arti minori in Toscana, Arezzo 1971/Florenz 1973 |
| ACIA |
Actes du XVII Congress International d`histoire de l`art, Amsterdam 1952/Den Haag 1955 |
| ACIB |
Atti del XXIV Congresso Internazionale di Storia delT Arte. Bologna 1979/1982-84 |
| ACIF |
Il Vasari storiografo e artista. Atti del Congresso Internazionale nel IV Centenario della morte. Arezzo/Florenz 1974/Florenz 1976 |
| ACIP |
Actes du XIXe Congress International d'histoire de l'art. Paris 1958/1959 |
| ACIR |
Atti del X Congresso Internazionale di storia dell'arte. Rom 1912/1922 |
| ACIRo |
Atti del Convegno Internazionale sul tema: Tardo antico e alto medioevo. La forma artistica nel paesaggio dall` antichita al medioevo. Rom 1967/1968 |
| ACIS |
Actes du XXVIIe Congress International d'histoire de l'art. Strasbourg 1989/1990-92 |
| ACISt |
Actes du Xllle Congress International d'histoire de l'art, Stockholm 1933 |
| ACIV |
Atti del XVIII Congresso Internazionale di storia dell` arte. Venedig 1955/1956 |
| ADB |
Allgemeine Deutsche Biographie, München und Leipzig 1875-1912 |
| ADW |
Akademie der Wissenschaften |
| AfAuVö |
Archiv für Anthropologie und Völkerforschung |
| AfR |
Archiv für Religionswissenschaft |
| AfVö |
Archiv für Völkerkunde, Wien 1946f. |
| AGNM |
Anzeiger des GNM, 1886f. |
| AHA |
Acta Historiae Artium |
| AIKBa |
Akten des XIV Internationalen kunstgeschichtlichen Kongresses. Schweiz 1936/Basel 1938 |
| AIKW |
Akten des 25. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte. Wien 1983/Wien u.a. 1984-86 |
| Akad. |
Akademie |
| Akbl |
Aachener Kunstblätter |
| Altmeister 1990 |
Dilly, Heinrich (Hg.): Altmeister moderner Kunstgeschichte, Berlin 1990 |
| AMI |
Archäologische Mitteilungen aus Iran |
| Andert/Prescher 1977 |
Andert, W./Prescher, H.: Nathanael Gottfried Leske (1751-1786) In: Sächsische Heimatblätter. Dresden 23 (1977) 2. S. 73-89 |
| Anh. |
Anhang |
| AnK |
Alte und neue Kunst |
| Anz. |
Anzeiger |
| ArchKg |
Archiv für Kulturgeschichte |
| Archäologenbildnisse 1988 |
Archäologenbildnisse 1988 Lullies/Schiemg (Hg.): Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, 2. Aufl. Mainz 1991 |
| Arsls |
Ars Islamica |
| ArtB |
The Art Bulletin |
| ArtHist |
Art History |
| ArtQu |
Art Quarterly |
| Aschjb |
Aschaffenburger Jb. für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebiets |
| Aufl. |
Auflage |
| Awar |
Aby Warburg. Akten des internationalen Symposions Hamburg 1990/Weinheim 1991 |
| ÖNB |
Österreichische Nationalbibliothek, Wien |
| ÖZV |
Österreichische Ztschr. für Volkskunde |
| BAMAM |
Bulletin des Allen Memorial Art Museums, Oberlin |
| Barthel 1994 |
Barthel, M.: Von Mylius bis Schlotheim. Paläobotanische Sammlungen des 18. Jahrhunderts aus Manebach, Thüringer Wald. In: Macrocosmos in Microcosmo. Hg.. v. A. Grote, 1994, S. 707-720 |
| Bazin 1967 |
Bazin, G.: The Museum Age. Brüssel 1967 |
| BBB |
Bosl, Karl: Bosl`s Bayerische Biographie, Regensburg 1983 |
| BBBE |
Ergänzungsband. zu Bosl, Karl: Bosl`s Bayerische Biographie, Regensburg 1988 |
| Bd. |
Band |
| BdA |
Bolletino d'Arte |
| Bde. |
Bände |
| Ber. |
Bericht(e) |
| Beyrich 1994 |
Beyrich, H.: Das Lincksche Naturalien- und Kunstkabinett aus Leipzig, jetzt in Waldenburg (Sachsen). In: Macrocosmos in Microcosmo. Hg. v. A. Grote, 1994, S. 581-601 |
| BGL |
Burgenland |
| Bibl. |
Bibliothek |
| Bibliogr. |
Bibliographie |
| BJAe |
The British Journal of Aesthetics |
| BJbV |
Bayerisches Jb. für Volkskunde |
| BK |
bildende kunst |
| BKbl |
Berliner Kunstblatt |
| BLÄ |
Hirsch, A. (Hg.): Biografisches Lexikon der hervorragenden Ärzte aller Zeiten und Völker, 2.Aufl. (Hg.): Haberling, W., Hübotter, F., Vierordt, H., 5 Bde., Berlin u. Wien 1929-1934, Erg. Band und Nachträge zu den Bänden 1-56, bearbeitet von Ha- berling, W. und Vierordt, H., 1935 |
| BlfMzfrde |
Buchenau, H. (Hg.): Blätter für Münzfreunde. Monatsschrift für Münz- und Medaillenkunde, Dresden u.a. 1909f. |
| Bm |
Bulletin monumental |
| BM |
The Burlington Magazine |
| BMB |
Berliner Museen. Berichte aus den ehem. preussischen Kunstsammlungen, 1951ff |
| BMFAB |
Bulletin of the Museum of Fine Arts Boston |
| BNM |
Bayerisches Nationalmuseum |
| Boehm-Spörl |
Boehm, L. und Spörl, J.(Hg.): Ludwig -Maximilians-Universität Ingolstadt, Landshut, München, 1472-1972, Berlin 1972 |
| BPall |
Bollettino del Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio |
| BRL |
Botanicorum Rossicorum Lexicon iographobibliographicum = Russkie botaniki. 4 Bde. Moskau 1947-1951 |
| Bruckmüller 2001 |
Bruckmüller, Ernst (Hg.): Personenlexikon Österreich, Wien 2001 |
| BschWK |
Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freien Künste |
| BWB |
Biografisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begr. v. Rössler, H. und Franz, G. Zweite neubearbeitete und stark erweiterte Auflage; bearbeitet von Bosl, K., Franz, G., Hofmann, H.H., 3 Bde., München 1973-1975 |
| ByzZ |
Byzantinische Ztschr. |
| BzfGA |
Basler Ztschr. für Geschichte und Altertumskunde |
| Calov 1969 |
Calov, Gudrun: Kunstkabinette und Kunstsammlungen in Leipzig. In: Museumskunde, Berlin 38 (1969), S. 39-42 |
| CArtJ |
College Art Journal |
| CdA |
Critica d'Arte |
| CH |
Schweiz |
| CZ |
Tschechische Republik |
| DBA |
Deutsches Biografisches Archiv: eine Kumulation aus 254 der wichtigsten biografischen Nachschlagwerke für den deutschen Bereich bis zum Ausgang des 19. Jh.. (Hg. Bernhard Fabian). 4 Bde. München 1986, 2. erw. Ausg. 1998 |
| Degener |
Degener, Herrmann A. L. : Unsere Zeitgenossen - Wer ist`s? Leipzig (in vielen Auflagen) |
| Ders. |
Derselbe |
| DH |
Dresdner Hefte, Dresden 1983 ff. |
| DhCmE |
Diccionario Historico de la Ciencia Moderna en Espana. Dir. José M. López Pinero, 2 vols. Barcelona 1983 |
| Di |
Der Cicerone |
| DiccGalicia |
Diccionario histórico das ciencias e das técnicas de Galicia. 1993 |
| Dilg 1994 |
Dilg, P.: Apotheker als Sammler. In: Macrocosmos in Microcosmo. Hg. v. A. Grote, 1994, S. 453-474 |
| Diss. |
Dissertation |
| DIV. |
Diverse(r/s) |
| DJbVk |
Deutsches Jb. für Volkskunde |
| DMM |
Deutsches Museum München |
| DSB |
Dictionary of ScientificBiography. (Hg. Charles Coulston Gillispie). in 8 Bde. New York 1990 |
| Dt. |
Deutsche(r,s) |
| DtKbl |
Deutsches Kunstblatt |
| DVjS |
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte |
| DWdK |
Das Werk des Künstlers |
| Dürr 1879 |
Dürr, A.: Adam Friedrich Oeser. Leipzig 1879 |
| EGA |
Erbe als Gegenwartsaufgabe. Referate der Arbeitstagung des Bereichs Kunstwissenschaft der Humboldt-Universität 16.-18 4. 1975, 2 Tle., Berlin 1975 |
| Einl. |
Einleitung |
| Eisel 2000 |
Eisel, Franz: Schöpfer sächsischer Museen. Sammler, Stifter, Gründer. Hg.: Sächsisches Landesstelle für Museumswesen, Bautzen 2001 |
| Ennenbach 1972 |
Ennenbach, W.: Über einige naturwissenschaftlich-technische Museen in Leipzig in Zusammenhang mit der Arbeiterbewegung In: Neue Museumskunde, Berlin 15 (1972) 2, S. 100-105 |
| Ennenbach 1978 |
Ennenbach, W.: Beiträge zu: Leibniz, Geowissenschaftliche Sammlungen - Veröffentlichungen aus dem Institut für Museumswesen (Heft 10), Berlin 1978 |
| Erg. |
Ergänzung |
| Ex. |
Exemplare |
| Fa. |
Firma |
| FH |
Fachhochschule |
| FMZ |
Joseph, P. (Hg.): Frankfurter Münzzeitung, Frankfurt(M. 1904-1921, NF 1930f. |
| Freiesleben 1828 |
Freiesleben, J.K Sächsische Mineralien-Verzeichnisse /.: In: Magazin für die Orykto gnosie Sachsens. Dresden, 1/1828. S. 131-157 |
| Frh. |
Freiherr |
| FS |
Festschrift |
| FuB |
Forschungen und Berichte. Staatliche Museen zu Berlin |
| FuF |
Forschungen und Fortschritte. Nachrichtenblatt der deutschen Wissenschaft und Technik |
| GBA |
Gazette des Beaux Arts |
| Ges. |
Ges. |
| ges.wiss. |
gesellschaftswissenschaftlieh |
| Gesch. |
Geschichte |
| Gleisberg 1989 |
Gleisberg, D. (Hg.): Merkur und die Musen - Schätze der Weltkultur aus Leipzig. Leipzig, 1989 |
| GNM |
Germanisches Nationalmuseum |
| GNMN-FS |
Deneke/Kahsnitz (Hg.): Das GNM 1851-1977. Beiträge zu seiner Geschichte, Nürnberg 1978 |
| GrK |
Die graphischen Künste |
| GRM |
Germanisch-romanische Monatsschrift |
| Grote 1877 |
Grote, H.: Stammtafeln. Mit Anhang: Calendarium medii aevi. Leipzig, 1877 |
| Grote 1994 |
Grote, A. (Hg.): Macrocosmos in Microcosmo. Opladen, 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde, Bd. 10) |
| GöGA |
Göttingische gelehrte Anzeigen |
| H. |
Heft |
| Habrich 1994 |
Habrich, C.: Zur Typologie medizinischer Slg.en Slg.en im 17. und 18. Jahrhundert. In memoriam Alain Brieux. In: Macrocosmos in Microcosmo. Hg.. v. A. Grote: Opla den, 1994. S. 371-396 |
| Hdb. |
Handbuch |
| HeiJbb |
Heidelbergische Jahrbücher |
| Heiland 1977 |
Heiland, Susanne: Ein wiederentdecktes Predellenbild zu Rubens' Kreuzaufrich tungsaltar. In: Jb. der Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden 1976/77. S. 43-51 |
| Heiland 1989 |
Heiland, Susanne: Anmerkungen zur Richterschen Kunstsammlung. In: Das Bosehaus am Thomaskirchhof. Eine Leipziger Kulturgeschichte. Hg. v. A. Schneiderheinze - Leipzig, 1989. S. 139-174 |
| Hg. |
Herausgeber |
| hist. |
historisch |
| HJbGG |
Historisches Jb. der Görres-Ges. |
| HkSUMü |
Hefte des kunsthistorischen Seminars der Univ. München |
| HM |
Heimatmuseum |
| Hüttinger 1992 |
Hüttinger, Eduard: Porträts und Profile. Zur Geschichte der Kunstgeschichte, St. Gal len 1992 |
| HZ |
Historische Ztschr. |
| Inst. |
Institut |
| ISMB |
Informationen des Sächsischen Museumsbundes, Dresden 1991 ff. |
| JAAC |
Jb. für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft |
| Jahn 1924 |
Jahn, Johannes (Hg.): Die Kunstwissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Leipzig 1924 |
| Jb. |
Jb. |
| JbAdW |
Jb. der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
| JbAsKunst |
Jb. der Asiatischen Kunst |
| JbBAdW |
Jb. der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
| JbbdG |
Jahrbücher der deutsehen Geschichte |
| JbBM |
Jb. der Berliner Museen |
| JbDAI |
Jb. des Deutschen Archäologischen Instituts |
| JbFDH |
Jb. des Freien Deutschen Hochstifts |
| JbGHK |
Jb. der Ges. Hamburgischer Kunstfreunde |
| JbGoe |
Jb. der Goethe-Ges. |
| JbHK |
Jb. der Hamburger Kunstsammlungen |
| JbHKh |
Idea. Jb. der Harnburger Kunsthalle |
| JbhVk |
Jb. für historische Volkskunde |
| JbKDr |
Jb. der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden |
| JbkSAK |
Jb. der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses |
| JbkSW |
Jb. der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien |
| JbKw |
Jb. für Kunstwissenschaft |
| JbLiturW |
Jb. für Liturgiewissenschaft |
| JbPK |
Jb. der KönigJ. Preussischen Kunstsammlungen |
| JbPKB |
Jb. der Stiftung Preussischer Kulturbesitz |
| JbRUB |
Jb. der Ruhr-Univ. Bochum |
| JbSchIKw |
Jb. des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft |
| JbZIfKg |
Jb. des Zentralinstituts für Kunstgeschichte |
| JbZk |
Jb. der k. k. Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenk male |
| Jh. |
Jahrhundert |
| JSAH |
Journal ofthe Society of Architectural Historians |
| JWCI |
Journal of the Warburg and Courtauld Institute |
| K. und K. |
Kaiserlichen und königlichen |
| KA |
Kunstgeschichtlicher Anzeiger = Beihefte zu den Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung |
| KÄ |
Kärnten |
| KB |
Kritische Berichte |
| KB |
Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands |
| KB der DDR |
Kulturbund der Deutschen Demokartischen Republik |
| Kbl |
Kunstblatt. Morgenblatt für gebildete Stände |
| KBLit |
Kritische Berichte zur kunstgeschichtlichen Literatur |
| KChr |
Kunstchronik |
| KF |
Kunstwissenschaftliche Forschungen |
| KfÄ |
Kunst für Alle |
| Kgl. |
Königlich(e, en) |
| KJbBH |
Kunstgeschichtliches Jb. der Bibliotheca Hertziana |
| Kl. |
Klasse |
| KMRB |
Kunsthistorische Mededelingen van het Rijksbureau voor kunsthistorische Documen tatie |
| Kobolt |
Kobolt, A. M.: Baierisches Gelehrten-Lexikon, 2 Bde., Landshut 1795 und 1824 (Bd. II: Ergänzungen und Berichtigungen nebst Einträgen von Gandershofer, M., 1824= Kobolt- Gandershofer) |
| Kosch |
Kosch, W.: Das Katholische Deutschland... Augsburg 1930ff. |
| Krafft 2004 |
Krafft, Fritz: Lexikon grosser Naturwissenschaftler - Vorstoss ins Unbekannte. Weinheim 1999, 2. Aufl. Wiesbaden 2004 |
| Krüger |
Krüger, Ralph: Zu Problemen bürgerlicher Slg.en des 17. und 18. Jh. in Leipzig. , un ver. Dipla. Leipzig o.J. (vor 1998) |
| KschH |
Die Kunst und das schöne Heim |
| Ktid |
Konsthistorisk tidskrift |
| KtKtler |
Kunst und Künstler |
| Ktw |
Das Kunstwerk |
| Kultermann 1966 |
Kultermann, Udo: Geschichte der Kunstgeschichte, Wien/Düsseldorf 1966 |
| KuOr |
Kunst des Orients |
| Kürschner |
Kürschners deutscher Gelehrtenkalender, Berlin 1950 u.a. Auflagen |
| Lemper 1974 |
Lemper, E.H.: Adolf Traugott von Gersdorf 1744-1807. Berlin, 1974 |
| Lex NW |
Lexikon der Naturwissenschaftler: Astronomen, Biologen, Chemiker, Geologen, Mediziner, Physiker. Red. Doris Freudig. Heidelberg 1996 |
| Lit. |
Literatur |
| LM |
Landesmuseum |
| LThK |
Lexikon für Theologie und Kirche, Buchberger, M. (Hg.), 10 Bde., Freiburg i. Br. 1930-1938; 2. Auflage Höfner, J. und Rahner, K. (Hg.), Freiburg i. Br. 1957 ff. |
| LZB |
Literarisches Zentralblatt für Deutschland |
| MA |
Mittelalter |
| Maga. |
Magisterarbeit |
| Marjb |
Marburger Jb. für Kunstwissenschaft |
| maschr. |
maschinenschriftlich |
| Mayer |
Mayer, A.: Die Errichtung des Lyzeums in Freising im Jahre 1834. Eine Studie zur Kulturgeschichte des Restaurierungszeitalters = Historische Forschungen und Quellen 11, Freising 1934 |
| MÖMKI |
Mitteilungen des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie |
| MDAI |
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts |
| MdG |
Museum der Gegenwart |
| Meusel |
Meusel, J.G.: Das gelehrte Teutschland im 19. Jh., Leipzig 1809 ff. |
| MfKw |
Monatshefte für Kunstwissenschaft |
| Mg. |
Mitglied |
| MGG |
Mitteilungen der Geologischen Ges. Wien |
| MGNM |
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg |
| MGvK |
Mitteilungen der Ges. für vergleichende Kunstforschung |
| MIÖG |
Mitteilung des Instituts für österreichische Geschichtsforschung |
| Mitt. |
Mitteilungen |
| MittLVSH |
Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1908-1941 sowie 1991 ff. |
| MJbbK |
Münchner Jb. der bildenden Kunst |
| MK |
Museumskunde, 1905 ff. |
| MKhIF |
Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz |
| MKL |
Metzler Kunsthistoriker Lexikon: zweihundert Porträts deutschsprachiger Autoren aus vier Jahrhunderten. Stuttgart 1999 |
| Mohr 1940 |
Mohr, E.: Das Linck-Kabinett und die Fischkunde (Mitteilungen des Fürstlich Schön burg-Waldenburgschen Familienvereins Schloss Waldenburg, Heft 8). Waldenburg, 1940 |
| Ms. |
Manuskript |
| MusJ |
Museumsjournal |
| MVGN |
Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Nürnberg 1879 |
| Müller 1992 |
Müller, G. K.: Wegweiser durch den Botanischen Garten der Universität Leipzig. Leipzig, 1992 |
| MZk |
Mitteilungen der k. k. Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Bau denkmale |
| NASGA |
Neues Archiv für für Sächsische Geschichte und Altertumskunde, 1880-1937 |
| NÖ |
Niederösterreich, niederösterreichisch |
| NDB |
Historische Kommission bei der Bayerischen Akademi8e der Wissenschaften (Hg.): Neue Deutsche Bibiographie, Berlin 1953 ff, Nachdruck Berlin 1971 |
| Ndb. |
Niederbayern |
| NdtBKg |
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte |
| NF |
Neue Folge |
| NHeiJbb |
Neue Heidelberger Jahrbücher |
| NKJb |
Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek |
| NMK |
Neue Museumskunde, Berlin Ost 1958-1991 |
| NNBL |
Numismatisches Nachrichtenblatt. Organ des Verbandes der Westdeutschen Münzvereine und der Numismatischen Komission der Länder in der BRD, Hamburg 1952 ff. |
| o.J. |
ohne Jahr |
| o.O. |
ohne Ort |
| OÖ |
Oberösterreich, oberösterreichisch |
| OBL |
Österreichisches Bibliographisches Lexikon |
| OH |
Oud Holland |
| OMD |
Old Master Drawings |
| Onoldina |
Brügels Onoldina. Heimatkundliche Abhandlungen für Ansbach und Umgebung, be- gründet von Meyer, J.. Neu bearbeitet, ergänzt und vermehrt von Bayer, A., Ansbach 1955 ff. |
| Opf. |
Oberpfalz |
| Oxenvad |
Oxenvad,Niels (Hg.): Who`s who in ICLM. A Biographical Dictionary, Odense/Marbach 2000 |
| OZKD |
Österreichische Ztschr. für Kunst und Denkmalpflege |
| PhJb |
Philosophisches Jb. |
| PJbb |
Preussische Jahrbücher |
| PK |
Stadtarchiv, Nürnberg Personenkartei des Stadtarchivs Nürnberg |
| Pogg. |
Poggendorff, J. Ch.: Biographisch-literarisches handwörterbuch zu den exakten Wis senschaften, 7 Bde. (unterteilt), Leipzig 1863 ff. |
| Prantl |
Prantl, K. v.: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München, 2 Bde., Neudruck Aalen 1968 |
| Präs. |
Präsident |
| PZ |
Paläontologische Ztschr. |
| R. |
Reihe |
| RA |
Revue de l'Art |
| RACr |
Rivista di Archeologia Cristiana |
| RdA |
Rivista d'Arte |
| Res. |
Resumee |
| Rez. |
Rezension |
| RfKw |
Repertorium für Kunstwissenschaft |
| RGZM |
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz |
| Rieger 1863 |
Rieger, F. L.: Slovnik naucny / Fachwörterbuch. Bd. III. Prag 1863 |
| RJbKg |
Römisches Jb. für Kunstgeschichte |
| röm. |
rörmisch(e, er) |
| S. |
Sachsen |
| s.v. |
sub voce, Stichwort |
| Sber. |
Sitzungsbericht(e) |
| SberKgG |
Sitzungsberichte. Kunstgeschichtliche Ges. Berlin |
| Schrr. |
Schriftenreihe |
| Seifert 1934 |
Seifert, A.: Die Apothekerfamilie Linck in Leipzig und ihr Naturalien- und Kunstka- binett. Mittenwald 1934 |
| Sekr. |
Sekretär |
| Sh. |
Sonderheft |
| SHB |
Sächsische Heimatblätter |
| Sitt 1990 |
Sitt, Martina (Hg.): Kunsthistoriker in eigener Sache, Berlin 1990 |
| SLUB |
Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek |
| SM |
Steiermark |
| Staatl. |
Staatlich(e, er, es) |
| StG |
Studium Generale |
| StJ |
Stadel-Jb. |
| Stübel 1912 |
Stübel, M.: Christian Ludwig von Hagedorn. Ein Diplomat und Sammler des 18. Jahr hunderts.. Leipzig, 1912 |
| Stübel 1916 |
Stübel, M.: Chodowiecki in Dresden und Leipzig. Das Reisetagebuch des Künstlers vom 27. Oktober bis zum 15. November 1773. Dresden, 1916 |
| Städt. |
Städtisch(e, er, es) |
| SvLitg |
Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte |
| SZ |
Süddutsche Zeitung |
| sächs. |
sächsisch |
| TD |
Technisches Denkmal |
| TH |
Technische Hochschule |
| Th.-B. |
Vollmer, H. (Hg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, begründet von U. Thieme und F. Becker, 36 Bde., Leipzig 1907-1947 mit Ergänzungsbänden. |
| TM |
Technisches Museum |
| TU |
Technische Universität |
| u.a. |
je nach Sinn: unter anderem bzw. und andere (z.B. Orte) |
| Ukd |
Unsere Kunstdenkmäler |
| Univ. |
Universität |
| unver. |
unveröffentlicht(e/es) |
| V. |
Verein |
| VB |
Vorarlberg |
| VBW |
Vorträge der Bibliothek Warburg |
| Verf. |
Verfasser |
| Verz. |
Verzeichnis |
| Veröff. |
Veröffentlichung |
| VHO |
Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, Regensburg 1831 ff. |
| VOB |
Vydajuscciesja otecestvennye botaniki. Moskva 1957 |
| Vogel 1891 |
Vogel, J.: Leipziger Kunstsammlungen des vorigen Jahrhunderts. In: Ztschr. für bildende Kunst. N. F. Leipzig 2 (1891). S. 123-127 und 145-149 |
| von Holst 1967 |
Holst, Niels von: Creators, collectors and connoisseurs. London 1967 |
| Vorw. |
Vorwort |
| Vs. |
Vorsitzender |
| VSWG |
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte |
| Waetzoldt 1921, 1924 |
Deutsche Kunsthistoriker. Bd. 1: Von Sandrart bis Rumohr, Leipzig 1921; Bd. 2: Von Passavant bis Justi, Leipzig 1924 |
| WB |
Weimarer Beiträge |
| WerD |
Wer ist Wer?: das Deutsche Who´s who = XL. ff. Ausg. von Degener´s Wer ist´s. (Hg. Walter Habel). Berlin 1951
|
| Winkler/Heiland 1979 |
Winkler, G./Heiland, S.: Museum der bildenden Künste Leipzig. Katalog der Gemäl de. Leipzig, 1979 |
| Wiss. |
Wissenschaft, wissenschaftlich |
| Wittelsbach und Bayern |
Dresdner Bank und Staatliches Museum für Völkerkunde München (Hg.): Wittelsbach und Bayern. 400 Jahre sammeln und reisen, München 1980 |
| Wittlin 1970 |
Wittlin, A. S.: Museums - in search of a usable future. Cambridge/London 1970 |
| WiW |
Wie is Wie in Nederland. (Hg. Frans van Egmond). Den Haag 1984-1996 |
| WJK |
Wiener Jb. für Kunstgeschichte |
| WMh |
Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte |
| WRJb |
Wallraf-Richartz-Jb. |
| Wurzbach |
Wurzbach, C. v.: Biografisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, 60 Bde., Wien 1856-1891 |
| Wustmann 1885 |
Wustmann, G.: Kunst und Künstler Leipzigs in der Barockzeit. In: Aus Leipzigs Ver gangenheit. Leipzig 1 (1885). S. 161-193 |
| WWWWSc |
World Who´s Who in Science: a biographical dictionary of notable scientists from antiquity to the present. Chicago 1968
|
| WZHU |
Wissenschaftliche Ztschr. der Humboldt-Univ. Berlin |
| WZUH |
Wissenschaftliche Ztschr. der Univ. Halle |
| WZUL |
Wissenschaftliche Ztschr. der Univ. Leipzig |
| Wöpke 1937 |
Wöpke, K.: Führer durch das Fürstlich Schönburgische Naturalienkabinett in Wal denburg. Waldenburg, 1937 |
| ZBLG |
Ztschr.für Bayerische Landesgeschichte, hrsg. von der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie, München 1928 ff. |
| ZDMG |
Ztschr. der Deutschen Morgenländischen Ges. |
| ZDVKw |
Ztschr. des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft |
| ZfÄaK |
Ztschr. für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft |
| ZfBf |
Ztschr. für Bücherfreunde |
| ZfBw |
Ztschr. für Bauwesen |
| ZfchK |
Ztschr. für christliche Kunst |
| ZfdB |
Ztschr. für deutsche Bildung |
| ZfdGw |
Ztschr. für deutsche Geisteswissenschaft |
| ZfE |
Ztschr. für Ethnologie, Berlin 1869f. |
| ZfVo |
Ztschr. für Volkskunde |
| ZGSHG |
Ztschr. der Ges. für Schleswig-Holsteinische Geschichte |
| Zischka |
Zischka, G.A.: Allgemeines Gelehrtenlexikon. Biografisches Handwörterbuch zur Ge- schichte der Wissenschaften, Stuttgart 1961 |
| ZschAK |
Ztschr. für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte |
| Ztschr. |
Ztschr. |
| ZZS |
Zbynek Z. Stránsky |
|
zurück / back
|