Google Suche im Portal

Registrierung  English
 Home 
Museum Aktuell


MUSEUM
AKTUELL

Eur.
Museen

Eur.
Ausstellungen


SHOP


ExpoTime!


Media-BLOG

Eur.
Firmen


Verlag


Hilfreiches









Sonderausstellungen
   Upcoming and running exhibitions

Standardsuche / Standard search
1. Suche in / Search by:
Exhibitions  Volltext/Fulltext  Ort/City, Museumname
2. Suchtext / Search text:  
 
Keine Platzhalter erforderlich / No Joker needed
Bitte GROSS/klein Schreibung beachten / please, consider upper & lower cases

2 gefunden / found
De mannen van Michelangelo


Von/from: 15.10.2025  Bis/until: 26.0^.2026

550 jaar na zijn geboorte brengt Teylers Museum een eerbetoon aan een van de beroemdste kunstenaars uit de geschiedenis. Van 15 oktober 2025 tot en met 25 januari 2026 is De mannen van Michelangelo te zien: een tentoonstelling over de fascinatie van Michelangelo Buonarroti (1475-1564) voor het mannelijk lichaam.

Dat is een internationale primeur: nooit eerder werd een tentoonstelling volledig gewijd aan dit onderwerp. Ruim 20 tekeningen van Michelangelo uit de collectie van Teylers Museum worden aangevuld met unieke bruiklenen van over de hele wereld. Samen schijnen zij nieuw licht op de glorieuze hoofdrol die het mannenlichaam speelt in Michelangelo`s kunst en leven.
 
Veranstalter / Institution
Teylers Museum
Spaarne 16
NL 2011 CH Haarlem

Tel.: +31 (0)23-5319010
Fax: +31 (0)23-5342004
E-Mail: info@teylersmuseum.nl
WWW: http://www.teylersmuseum.nl/

Reichtum der Kunst: Jakob Fugger und sein Erbe


Von/from: 12.12.2025  Bis/until: 12.04.2026

Anlässlich des 500. Todestages von Jakob Fugger dem Reichen zeigen die Kunstsammlungen und Museen Augsburg in Kooperation mit den Fürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungen eine Sonderausstellung zu den reichen Kunstschätzen aus der Zeit der Fugger. Die kunsthistorische Ausstellung beschäftigt sich vornehmlich mit der Bedeutung der Fugger als wichtige Akteure und Förderer der zeitgenössischen Kunstproduktion.

Die Schau umfasst drei Themenblöcke, die in den repräsentativen Räumen im zweiten Stock des Schaezlerpalais zu sehen sind: Venezianische Meister wie Canaletto, Veronese und Tiepolo betonen beispielsweise die weitreichenden Verbindungen der einflussreichen Handelsfamilie über Augsburg hinaus. Präsentiert werden länger nicht gezeigte Gemälde von Hans Maler und Albrecht Dürer. Zu sehen ist aber auch neu erworbener Schmuck, Kunsthandwerk und Grafik aus dem Besitz und Umfeld der Fugger, das Mäzenatentum verdeutlichend. Die eigenen Bestände der Kunstsammlungen & Museen Augsburg werden hier durch Leihgaben ergänzt.
 
Veranstalter / Institution
Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46
DE 86150 Augsburg

Tel.: (0821) 324 – 4102
E-Mail: besucherservice-kusa@augsburg.de
WWW: http://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/schaezle


« zurück / back

 

 

© 2004-2025 by Manfred Gross Internetservice - YIPI
Alle Rechte vorbehalten

Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die AGB und die Datenschutzerklärung an.
Museum-Aktuell übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.