Page 59 - Expotime10_11_2017
P. 59

Sonderteil zur EXPONATEConderteil zur EXPONATEC
 S                                         Sonderteil zur EXPONATEC
 40                                                                                                           41

 Daß sich der Verlag entschlossen hat, die nahezu 30 Seiten   ist. Also muß unbedingt reflektiert werden, ob die Methode   ‒ eher im  Gegenteil.  Seine  Empfehlungen  sind  ganzheitlich,
 umfassenden englischen Abstracts kostenlos im Internet zur   oder das Mittel nicht doch das Objekt schädigen. Mit dieser   sie betreffen die Entscheidung, ob trocken, feucht oder naß
 3
 Verfügung  zu  stellen,   versteht  sich  als Anregung  zu  einer   Publikation werden deswegen ungeeignete, unspezifisch und   zu reinigen ist, die Wahl der Methoden, der Werkzeuge, die
 englischen  Lizenzausgabe,  die  dringend  notwendig  wäre,   zu stark wirkende oberflächenaktive Substanzen warnend be-  Verwendung von Chemikalien und ihre Verdünnung.
 denn  gerade  im  global  maßgeblichen  englischsprachigen   nannt, die hier und da immer noch zum Einsatz kommen. Das
 Raum  blieben  die  Erkenntnisse  der  deutschsprachigen  Re-  sind  vor  allem  neue  und  angeblich  „bewährte  Rezepte“,  an   Die Handbuch-Beiträge der kenntnisreichen AutorInnen kom-
 staurierungswissenschaft bislang annähernd unbekannt. Dort   denen vielleicht noch aus Gewohnheit festgehalten wird, weil   men jedoch keineswegs „wie aus einem Guß“ daher, denn der
 orientierte man sich bislang an den Veröffentlichungen von   sie aus einer Zeit stammen, in der sie gar nicht auf auf ihre   Herausgeber  gibt  auch  Vertretern  andersdenkender  Schulen
 Wolbers.   schädlichen Auswirkungen hin, sondern lediglich auf ihre Wirk-  eine  Chance,  ihre  aktuellen  Methoden  und  Erfahrungswerte
 samkeit  hinsichtlich  des  vordergründigen  Zwecks  untersucht   vorzustellen.
 Das nun vorliegende fast 1000 Seiten starke Kompedium mit   wurden. Vermittelt über unkritische Lehrende oder unkritisch
 aufschlußreichen Vierfarb-Tafelteilen und mehr als 1200 (sorg-  rezipierte Literatur wirken aber solche früheren Empfehlun-  Manche Restauratoren präferieren gelegentlich zwar auch un-
 fältig farbkorrigierten) Abbildungen enthält neben der aktua-  gen noch bis in die Gegenwart fort und paaren sich mit fal-  kontrollierbare Methoden, bei denen das Schädigungspotential           ... schnell & zuverlässig, leise, robust und
 lisierenden Überarbeitung bisheriger Artikel einige neue Ka-  schem  Stolz,  der  beansprucht,  jahrhundertealte  Reinigungs-  noch unerforscht ist. Wer aber in der täglichen Praxis mit ih-                einfach zu bedienen
 pitel, etwa zum Staub, zur Reinigung bei Schädlingbefall und   geheimnisse zu kennen. Noch 2004 konnte beispielsweise der   ren immer wieder neuen Problemstellungen Lösungen sucht,
 zur Reinigung als präventiver Konservierung. Diese 5. und 6.   Restaurator des MOMA in New York lachend der Smithsonian   bekommt  in  diesem  Werk  genügend  Tips  und  Empfehlungen
 Auflage deckt nun fast alle gängigen Materialien und deren   Institution  erklären,  er  habe  die  „Desmoiselles  d‘  Avignon“   für eine vorsichtige Vorgehensweise sowie Alternativen zu den
 Oberflächenreinigung  ab:  Neu  sind  etliche  Anwendungsge-  über Monate hinweg mit Speichel gereinigt.  4  Methoden und eingesetzten Chemikalien.    TLS ist Ihr kompetenter Partner für
 biete wie Möbel und Kunststoffe, Fotografien und Mosaiken,         erstklassige Tickets
 seltene Materialien und Techniken wie Urushi-Lacke, Federn,   Die  Verpflichtung  des  modernen  Konservators-Restaurators   Weil  bei  der  heutigen  Spezialisierung  von  Konseratoren-Re-  · individuell farbig
 Kork,  Wachs,  bemalte  Metalle,  Stroh,  Bernstein,  Latex  und   besteht darin, fremd- und eigenverursachte Schäden vom Ob-  stauratoren  ein  derartiges  Nachschlagewerk  kaum  von  A-Z     vorbedruckt
 Hartgummi. Besonders wichtig erscheint der Appendix II des 2.   jekt  abzuwenden.  Aus  diesem  Grund  fordert  Paul-Bernhard   durchgelesen  wird,  sind  Redundanzen  belassen  worden,  um   · in allen Formaten
 Bandes, der die bislang verstreuten Warnungen des Herausge-  Eipper seit längerem, alle heftigen Methoden und Uralttricks   die Lektüre zu erleichtern.  · aus besten
                                                                      Materialien
 bers nochmals belegt und eindringlich auf den Punkt bringt.  wie  Brot  und  Speichel,  Geheimmischungen,  Haushaltsmittel     Materialien
 und Kosmetika in der konservativen Oberflächenreinigung kon-  Als  Spiegel  heutiger  restauratorischer  Praxis  ist  das  Hand-  · für alle gängigen
 Der Herausgeber zieht aus dem Gang der Restaurierungswissen-  sequent auszuschließen und empfiehlt stattdessen vom Grund-  buch hilfreich, um den aktiven Diskurs bündelnd weiterzu-    Drucksysteme
 schaften die Konsequenz, daß jede Maßnahme am Objekt ‒ und   satz her eine flexible, abgestufte und sehr vorsichtige, nahezu   führen,  der  alle  Anwender  sicherlich  weiterbringen  wird.
 sei es auch „nur“ eine Oberflächenreinigung ‒ lediglich eine   homöopathische  Herangehensweise.  Das  bedeutet  jedoch  in   Weitere Aktualisierungen  und  Nachträge  sollen  künftig  on-
 von mehreren Maßnahmen in der Geschichte eines Objektes   der Praxis nicht, daß das Reinigen hierdurch verlangsamt wird   line als stets zugängliche Updates erscheinen ‒ dafür ist es   TLS - BOCA Systems · Ticket & Labeling Solutions GmbH
        jedoch notwendig, die 5. oder aber 6. Auflage zu besitzen.   Am Leutenhäuser Berg 29 · 34376 Immenhausen
                                                                 Tel. +49 (0)5673 / 911 566 · Fax 911 577
                                                                 tls-de@tls-bocasystems.com · www.tls-bocasystems.com
        Anmerkungen

        1    News in Conservation. Ed.: The International Institute for Con-
            servation of historic and artistic works (IIC). Issue 62, October
            2017,  p.  19  https://www.
            iiconservation.org/system/
            files/publications/jour-
            nal/2017/b2017_5.pdf
        2   Die Print- und eBook-Versio-
            nen zählen als separate Auf-
            lagen  mit  unterschiedlichen
            ISBN-Nummern.
        3   http://www.museum-aktu-
            ell.de/download/d_90.pdf
        4   UPDATE: Zum Reinigungsmit-
            tel befragt, antworterte er:
            „“A  mild  enzymatic  soluti-
            on,” Duffy answers. “That’s
            the term we use.” Codding-
            ton laughs. “Which we take
            straight  from  our  mouths,”
            he says. “Spit cleaning.”
            https://www.smithsonian-
            mag.com/ar ts-culture/
            cleaning-picasso-180766115/
            (besucht 30.10.2017)
            In  dem  vom  Museum  veröf-
            fentlichten,   ausführlichen
            Restaurierungsbericht  feh-
            len  alle  Angaben  zur  Spei-
            chelreinigung. vgl.
            https://www.moma.org/ex-
            plore/conservation/demoi-
            selles/treatment_2003_2.
            html
 Zwei Seitenbeispiele des zweibändigen „Handbuchs der Oberflächenreinigung“ in starker Verkleinerung

                                                           59
 MUSEUM  AKTUELL 243 | 2017                MUSEUM  AKTUELL 243 | 2017
                                        EXPOTIME!, issue October / November 2017
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64