Page 46 - Expotime10_11_2017
P. 46
Sonderteil zur EXPONATEC Sonderteil zur EXPONATEC
Sonderteil zur EXPONATEC
28 29
48
bei ästhetisch und qualitativ wertvollen Guides gilt: liegt das des neuen Service. Daher ist es entscheidend, Informationen
Brief zudem eine Zeichnung eines Rahmens beigefügt, der sei-
Henry van de Velde. München 1961
Produkt direkt vor der Nase, ist die Kaufentscheidung schnell über die App in allen bestehenden Kanälen zu integrieren. Auf
nen Vorstellungen entspricht.
getroffen. In Museen, die über eine eigene Ausgabestation ver- Wietek, Gerhard: Karl Schmidt-Rottluff, Plastik und Kunsthandwerk.
der Website und anderen Internet-Auftritten sollten „App-
26 Brief vom 1.9.1937, in: Delfs 2010, S. Nr. 3382 Badges“ mit integrierter Verlinkung angeboten werden. Am
Werkverzeichnis. München 2001
fügen, sollte das dortige Personal den Besucher immer schon
27 Nolde 1976, S. 126 besten kommen Besucher bereits mit der App auf dem eige-
mit Guides in der Hand begrüßen.
28 Abgedruckt in Kirchner 2006 Weiterführende Literatur
29 Brief vom 31.12.1925, in: Delfs 2004, S. 145 nen Smartphone ins Museum. Auch im Haus und am „Point
Apps: Gratis oder Umsonst?
30 Quelle: Kunstblatt 85 der Galerie Nierendorf of sale“ sollte gut auf den Service hingewiesen werden, ideal,
Murrer, Werner (Hg.): Mendgen, Eva: Rahmenkunst am Beispiel ex-
31 Brief vom 17.10.1909, Dank an Dr. Christian Ring für den frdl. wenn Besucher sich in der Warteschlange die Zeit damit ver-
pressionistischer Meisterwerke. Konstanz 2006
Die Möglichkeit, den Museumsguide als App fürs Smartphone treiben, die App zu installieren. Daneben sollten auch die klas-
Hinweis.
der Besucher anzubieten, stellt auch das Thema der Refinanzie- Schick, Karin (Hg.): Alpleben im neuen Kleid. Davos 2010
sischen Marketingkanäle nicht außer Acht gelassen werden.
Printsorten, Folder, Ausstellungs-Sujets, Plakatwerbung etc.
rung vor neue Fragen. Soll eine App bepreist werden? Immerhin
Literatur theframeblog.com
sind alles Orte, um den Besucherguide zu kommunizieren. All
bekommt der Besucher kein Gerät. Auch der Aufwand für das http://www.murrer-rahmen.de
Museum ist im laufenden Betrieb minimal. Außerdem ist die Be-
Delfs, Hans (Hg.): Kirchner, Schmidt-Rottluff, Nolde, Nay... Briefe an das hilft, die Chancen der neuen, mobilen Medien zu nutzen What’s your
reitschaft, für reine Inhalte extra zu bezahlen, erfahrungsgemäß und ein zeitgemäßes Besuchererlebnis anzubieten.
den Sammler und Mäzen Carl Hagemann. Ostfildern-Ruit 2004
sehr gering. Und man kann natürlich auch im Museumsbereich
Delfs, Hans (Hg.): Ernst Ludwig Kirchner. Der gesamte Briefwechsel: storage challenge
sehen, daß Gratis-Guiding-Apps viel höhere Downloadzahlen
„die absolute Wahrheit, so wie ich sie fühle“. Zürich 2010
erreichen als kostenpflichtige. Auf der anderen Seite ist die Pro-
Ford, Richard; Mendgen, Eva: German Expressionist Frames. In: Cen-
duktion eines Guides mit vielen Investitionen verbunden, wie
ter 20 – Record of Activities and Research Reports (2000), S.
oben schon beschrieben. Es wundert daher nicht, daß viele Mu-
124-127
seen ihre Guiding-Apps bepreisen wollen.
Mendgen, Eva (Hg.): In Perfect Harmony: Bild + Rahmen 1850-1920. Systeme zur Überwachung wertvoller Kunstobjekte
Amsterdam u.a.O. 1995 (Bilder, Vitrinen, Skulpturen)
Die Praxis hat jedoch gezeigt, daß kostenpflichtige Apps nur in
Nolde, Emil: Mein Leben. Köln 1976 Sensoren der Einbruchmeldetechnik / OEM
seltenen Fällen wirklich gut verkaufbar sind. Die Hemmschwel-
Scotti, Roland (Hg.): Ernst Ludwig Kirchner. The photographic work. LSN-Komponenten der EMA – Technik / OEM
le, für „bloße“ Software und Inhalte zu bezahlen, ist sehr hoch.
Göttingen 2006
Das ist jedoch nicht weiter schlimm, da im Vergleich zu Leihge-
Simmel, Georg: Der Bilderrahmen. Ein ästhetischer Versuch (1902). W.-C.-Röntgen-Straße 6
räten nur geringe laufende Kosten anfallen. Installiert man ein 07629 Hermsdorf/Thür.
In: Zur Philosophie der Kunst. Potsdam 1922
Tel. +49 (0)36601 / 40758
hybrides System, das heißt eine öffentliche App und Leihgerä-
Strzoda, Hanna: Die Ateliers Ernst Ludwig Kirchners: Eine Studie zur Fax: +49 (0)36601 / 85060
te, kann die teilweise Refinanzierung über eine Ausleihegebühr www.schmeissner-gmbh.de
Rezeption „primitiver“ europäischer und aussereuropäischer
abgedeckt und die App folglich kostenfrei angeboten werden. mail@schmeissner-gmbh.de Wir stellen aus
Kulturen. Petersburg 2006
van de Velde , Nele (Hg.): Ernst Ludwig Kirchner. Briefe an Nele und Besuchen Sie uns in
Im Idealfall führt das zur Verringerung der Anzahl an Leihge-
räten. Dadurch hätte die Gratis-App zwar keine direkten Ein- Halle 3.2 - Stand D088/E089
nahmen generiert, jedoch implizit Kosten gesenkt durch eine
Kostenreduktion beim Geräteeinkauf und weniger operative
Logistik, und somit einen Beitrag zur indirekten Refinanzierung
geleistet. Ein weiteres Argument dafür ist, daß man Anbieter
finden kann, die sowohl die Lieferung der App wie der Leihge-
Zeutschel ScanStudio
räte leisten können. Sowohl auf der App wie auf dem Leihge- Archiv
rät läuft das selbe System mit den selben Funktionen und den Zeutschel ScanStudio
selben Inhalten. Dadurch entstehen nur geringe Zusatzkosten
für die App-Entwicklung selbst, da sie gewissermaßen ein Ne- Scanner und Fotostudio in einem
benprodukt des Guiding-Projektes ist. Scanner and photo studio in one
Sponsoren Museum Bibliothek Completely modular, as fl exible as never before
Komplett modular, fl exibel wie nie
Kamera mit Wechselobjektiven, aufrüstbare digitale
Ein weiteres Mittel zur Teil-Refinanzierung ist das Kommuni- Camera system with interchangeable lenses, upgrade-
Backs und eine Vielzahl an Aufnahmesystemen nicht
zieren von Sponsoren. Dies kann auf den Leihgeräten gemacht able digital backs and a variety of copy board systems,
nur für gedruckte Originale, sondern für alle Arten
werden. Hierfür bieten sich Umhängebänder oder die Hülle an. not only for printed originals but also for all kinds of
von Durchlichtvorlagen – alles für die Digitalisierung in
Umhängebänder lassen sich heute bei fast jedem Anbieter mit Flexible Datenbankstruktur höchster Qualität. Zusammen mit der frei einstellbaren
transparency originals – the best for digitization in
einem Individualdruck versehen. Lesesaal highest quality. Together with the fl exible adjustable
LED-Beleuchtung bietet das Digitalisierungssystem
Ausleihe Das Beste aus zwei Zeutschel ErgoLED: LED-lighting system ScanStudio offers a unprecedent-
nie geahnte Flexibilität und sorgt für schatten- und
fl exible LED-
Welten: Studio fotografi e
Aber auch ohne Leihgeräte (bzw. komplementär dazu) können Ausstellung The best of two worlds: Zeutschel ErgoLED: ed fl exibility, shadow and glare free results in a quality
refl exfreie Ergebnisse in einer Qualität, die sogar die
one venue, one date, two trade shows
Beleuchtung
und Scantechnologie
Sponsoren kommuniziert werden, nämlich in der App-Oberflä- Findbuch studio photography and fl exible LED lighting that even exceeds the established digitization standards.
che. Ein Sponsoren-Logo kann ertwa auf dem Startbildschirm OPAC scanning technology system etablierten Digitalisierungsrichtlinien übertrifft.
MUTEC and denkmal – Europe’s Leading Trade Fair for
oder im Hauptmenü erscheinen, oder Sponsoren könnten ei- The PerfectBook 3.0 software, intelligent automatic
Die Perfect Book 3.0 Software, durchdachte
Conservation, Restoration and Old Building Renovation
Sponsoring untergebracht wird, verfügt man über ein inno- FAUST 8 make the ScanStudio a future-proof solution for
gene „Stops“ im Rahmen der Tour erhalten. Wie auch immer
functions and an ergonomic operation design
Automatikfunktionen und ein ergonomisches
vatives und modernes System, wird man auch einen Sponsor LAND Arbeitsplatzdesign tun ihr übriges, um Zeutschel
highest quality and productivity.
Parallel:
ScanStudio zur zukunftssicheren Systemlösung
davon überzeugen, daß seine Marke innovativ und modern Digitales Archiv Software
For more information please contact us:
präsentiert wird. Sammlungen für höchste Qualität und Produktivität zu machen.
Bestellungen Entwicklung Sie möchten mehr erfahren?
info@zeutschel.de
Erfolgreich sein mit der neuen App Bilder, Audio, Video Postfach 1126 Schreiben Sie an info@zeutschel.de
EAD, LIDO, MARC 90519 Oberasbach
Katalogisierung Tel. 09 11-69 69 11
Ein gut umgesetzter Besucherguide als App und/oder auf Leih- Umlaufverwaltung info@land-software.de
www.mutec.de
geräten ist noch kein Garant für den Erfolg beim Besucher. Eingangsbuch www.land-software.de
Viele Häuser vernachlässigen die notwendige Vermarktung Besuchen Sie uns:
Exponatec 2017, Köln:
22. bis 24. November 2017
Wechselbare Ergonomisches Halle 3.2, Gang E, Stand 058
Interchangeable
Arbeiten
Aufnahmesysteme
46
MUSEUM AKTUELL 243 | 2017 copy board systems Ergonomic
MUSEUM AKTUELL 243 | 2017
operation
MUSEUM AKTUELL 224 2015
Museum Technologies - EXPONATEC-Preview
EXPOTIME!, issue October / November 2017
www.zeutschel.de/ScanStudio
www.zeutschel.de
Zeutschel Anz ScanStudio.indd 4 09.08.17 14:27
Zeutschel Anz ScanStudio.indd 1 21.09.17 11:06