Page 52 - Expotime10_11_2017
P. 52
Sonderteil zur EXPONATEC
34
Martin Hoernes
„Sensation vom Dachboden“ ‒ Kunst neu entdeckt
Eine Projektvorstellung von KUNST AUF LAGER
Dieser Beitrag stellt das gleichnamige Restaurierungsprojekt Forschungsvorhaben. Der Bedarf an finanziellem Engagement
der Ernst von Siemens-Kunststiftung vor, aber vor allem das für die Museumsdepots ist dadurch eindrücklich dokumentiert.
Potential, das KUNST AUF LAGER für eine Förderstiftung
1
bereithält. Die verborgenen, vergessenen, beschädigten, „Unsichtbare“ Kunst aus dem Depot wird
unerforschten und schwer in den Griff zu bekommenden wieder Exponat
Bestände in den Museumsdepots stehen im Fokus des von der
HERMANN REEMTSMA STIFTUNG angeregten Bündnisses KUNST Der eingangs erwähnte „Dachboden“ befindet sich im
AUF LAGER. In den letzten dreieinhalb Jahren haben die 14 Heimatmuseum in Dahme. Auf ihm versteckten sich unter
Partner von KUNST AUF LAGER insgesamt rund 23 Mio. € in 240 Spinnweben und Staub Reste eines Retabels aus der Zeit um
Fördervorhaben investiert, das Bundesministerium für Bildung 1370 und verwandt mit Skulpturen aus dem Umfeld Kaiser
und Forschung vergab weitere 18,9 Mio. € an 28 langfristige Karls IV., ein jüngerer Altarschrein und weitere Einzelfiguren.
Altarschrein, um 1420; Heimatmuseum Dahme, Gesamtansicht. Foto: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
52
MUSEUM AKTUELL 243 | 2017
EXPOTIME!, issue October / November 2017